Diesen Sommer NEU - Ferngläser mieten in Serfaus-Fiss-Ladis
Fernglasverleih
Leih dir ein Premium Fernglas von Swarovski Optik und entdecke Murmeltiere, Adler und Gämse ganz nah in der Bergwelt von Serfaus-Fiss-Ladis! Das kleine Packmaß und geringe Gewicht der Verleihferngläser machen jede Wanderung zu einem ganz besonderen Abenteuer.
- Unkomplizierter Verleih
- Beste Optik bei geringem Gewicht
- See the unseen
Deine Vorteile
Fernglas mieten und raus in die Natur
Unkomplizierter Verleih
Lass dich von unseren MitarbeiterInnen beraten und miete ganz bequem und unkompliziert ein Fernglas direkt im Dorfzentrum oder an der Talstation von Serfaus
Beste Qualität
Genieße die Vorteile eines exzellenten Fernglas mit bester Optik aus dem Hause Swarovski - made in Austria!
Wandern mit Fernglas
Entdecke unsere wunderschöne Natur aus einer neuen Perspektive und mache deine nächste Wanderung zu etwas ganz Besonderen
Wandern mit Weitblick – das könnte dich erwarten
Das perfekte Fernglas für Berg- und Wandertouren
Unterwegs mit einem Swarovski Fernglas – alle Modelle auf einen Blick
CL Curio 7x21
- 7fache Vergrößerung
- Objektivdurchmesser 21mm
- leichtes und kompaktes Fernglas
- Gewicht ca. 250g
- einfach zu bedienen, robust und faltbar
Preis pro Tag: € 16,50

CL Pocket 8x25
- 8fache Vergrößerung
- Objektivdurchmesser 25mm
- klein, faltbar und intuitiv zu bedienen
- beeindruckende optische Leistung
- Gewicht ca. 345g
Preis pro Tag: € 16,50

CL Companion 8x30
- 8x magnification
- lens diameter 30mm
- comfortable field of view
- easy to use and robust
- weight approx. 490g
Price per day: € 16,50



Swarovski Optik
Mit dem Verleih eines Swarovski Fernglas aus der CL-Familie hast du nicht nur den perfekten Begleiter auf jeder Wanderung bei dir, sondern hältst auch ein Qualitätsprodukt direkt aus der Region Tirol in deinen Händen. In der Nähe von Innsbruck - in Absam - werden die Ferngläser produziert und auch die Forschungs- und Entwicklungsabteilung haben hier ihren Hauptsitz. Seit seiner Gründung im Jahr 1949 hat sich SWAROVSKI OPTIK zu einem der weltweit führenden Hersteller von exzellenten Fernoptikprodukten für Jäger, Vogelbeobachter und Naturliebhaber entwickelt. Präzision, Innovation und eine große Leidenschaft für die Natur stehen bei dem Familienunternehmen im Vordergrund - das spiegelt sich auch in jedem ihrer handwerklich hergestellten Produkte wieder.

Hier kannst du Swarovski Ferngläser mieten
S1 Center an der Talstation oder im Patscheider Haus im Dorfzentrum
Entdecke Murmlis & Co. auf unseren Lieblingswanderungen in der Region
Wandern mit Fernglas – unsere besten Tipps für Serfaus
Der große Umbau der Komperdell Tal- und Mittelstation sollte euch nicht davon abhalten, Bergwanderungen zu unternehmen. Wir haben euch zwei Touren herausgesucht, die ihr auch mit der Alpkopfbahn oder dem Sunliner gut erreichen könnt und auf denen ihr garantiert Murmeltiere und mit etwas Glück sogar Gämse und Steinböcke mit einem Fernglas entdecken könnt! Viel Spaß auf unseren Lieblings-Tageswanderungen mit tollen Aussichten auf die wunderschöne Berglandschaft, rauschenden Flüssen und Wasserfällen. Empfehlenswert sind diesen Sommer auch kombinierte Touren mit einem E-Bike.

Rundwanderung Murmeltiersteig - mit dem Sunliner zum Panorama Genussweg Richtung Komperdell Mittelstation – von dort weiter rauf Richtung Plansegg (21) zum Murmeltiersteig – wer noch ein bisschen weiter möchte kann auch einen Abstecher zum Blankasee (22, 22a) zurück zum Furglersee (24) machen. Ansonsten vom Furglersee zurück Richtung Lazidbahn (25a). Schwierigkeit: mittel; Dauer: ca. 6 Stunden
Rundwanderung zu den Hinteren Heubergen - Alpkopf mit der Alpkopfbahn – kurzer Abstieg bis zur Cervosa Alm – Aufstieg Richtung Lazid über Trujensteig (5b) – entweder Abstieg zur Lawensalp und von dort Aufstieg Richtung Bodenhütte (30b) – oder direkt vom Trujensteig (5b) weiter über (30) zu der Böderhütte – Aufstieg über Riefenjoch (30) zu den Hinteren Heubergen – vom Gipfel gleicher Weg retour bis zum Flussbett von dort aus entweder über (31b) oder (30) zu Lazid – Komperdell Mittelstation – Alpkopfbahn. Schwierigkeit: mittel; Dauer: ca. 6 Stunden